Schrittweise Einführung des Einreise-/Ausreisesystems der EU (EES) ab dem 12. Oktober 2025

Die Europäische Kommission hat den 12. Oktober 2025 als Datum für die Inbetriebnahme des Einreise-/Ausreisesystems (EES) an den Außengrenzen der EU festgelegt. Die Inbetriebnahme erfolgt schrittweise bis zum 9. April 2026 in mehreren Phasen. In Luxemburg wird das System am Flughafen Findel eingeführt, wobei dessen Einrichtung ein Beispiel für die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der großherzoglichen Polizei und Lux-Airport ist.

Das EES ist ein fortschrittliches technologisches System, welches die Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen, die sich für einen kurzfristigen Aufenthalt in eines der 29 europäischen Länder begeben, die das System nutzen, darunter Luxemburg, digital erfassen wird. Es wird schrittweise das derzeitige System der Stempelung von Pässen ersetzen.

Die Einführung des EES wird die Verwaltung der EU-Außengrenzen modernisieren und verbessern. Es wird zuverlässige Daten über Grenzübertritte liefern und systematisch Personen erkennen, die die zulässige Aufenthaltsdauer überschritten haben, sowie Fälle von Identitätsbetrug aufdecken. Das EES wird somit dazu beitragen, irreguläre Einwanderung zu verhindern und die Sicherheit aller im Schengen-Raum zu gewährleisten. Darüber hinaus wird der Reiseverkehr durch den verstärkten Einsatz automatisierter Kontrollen an den Außengrenzen langfristig reibungsloser und sicherer für alle werden. Das neue System entspricht den höchsten Standards in den Bereichen Datenschutz und Privatsphäre und gewährleistet, dass die personenbezogenen Daten der Reisenden geschützt und sicher bleiben.

„Mit der Einführung des EES macht die EU einen wichtigen Schritt zur Verwirklichung ihres Ziels, ein sichereres und effizienteres Grenzmanagementsystem zu schaffen“, freute sich Léon Gloden, Minister für innere Angelegenheiten. „Luxemburg hat sich stets für eine Stärkung der Außengrenzen des Schengen-Raums anstelle von Kontrollen an den Binnengrenzen ausgesprochen“, betonte er außerdem. Das EES wird Zugang zu wichtigen Informationen über Reisende bieten, was zur Aufdeckung von Sicherheitsrisiken und zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität und des Terrorismus beitragen wird.

Pressemitteilung des Ministeriums für innere Angelegenheiten

Übersetzt aus dem Französischen, welches im Falle von Unklarheiten Vorrang hat.