Zum letzten Mal aktualisiert am
Léier Lëtzebuergesch Online ‒ LLO.LU
Die Lernplattform für die luxemburgische SpracheDie luxemburgische Sprache wird immer beliebter, sowohl in Luxemburg als auch über die luxemburgischen Grenzen hinaus.
Der Europäische Tag der Sprachen, eine Initiative die 2001 vom Europarat ins Leben gerufen wurde und jedes Jahr am 26. September stattfindet, um die sprachliche und kulturelle Vielfalt in Europa zu fördern, bietet die Gelegenheit, die Selbstlernplattform zum Erlernen der luxemburgischen Sprache hervorzuheben ‒ LLO.LU.
LLO.LU, entwickelt vom Institut national des langues Luxembourg (INLL) und dem Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend in Luxemburg, bietet kostenlosen Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien, die von der luxemburgischen Regierung unterstützt werden. Das Tool steht allen kostenlos, ohne Alters- oder geografische Einschränkungen, zur Verfügung.
Derzeit bietet die LLO.LU-Plattform Kurse für die Sprachniveaus A1, A2, B1 und B2 (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) an und erweitert sein Kursangebot kontinuierlich. Die Lernplattform kann sowohl auf Computern als auch über eine für iOS und Android entwickelte App genutzt werden und ist in vier Sprachen verfügbar: Französisch, Englisch, Deutsch und Luxemburgisch.